Allgemein

Mehr Se(e)hn – Die Montafoner Seen Teil 2 – Der Tobelsee

Wie versprochen, hier kommt der zweite Teil und ich möchte euch den Tobelsee vorstellen. Der Tobelsee ist ebenfalls wie der Wiegensee einer der bekannteren Bergseen im Montafon. Doch ich bin ehrlich, ich war auch hier schon länger nicht mehr dort. Um so schöner ist es, dass ich euch jetzt hier aus meinen Augen davon erzählen kann. Vor zwei Wochen war es dann endlich soweit. Auf zum Tobelsee. Das Wetter war noch sehr warm und der spätsommerliche Abend hätte nicht schöner sein können. Dieses Mal war ich etwas sportlicher auf Weg und hatte meine Trail Running Schuhe an. Gestartet bin ich vom Berggasthof Grabs. Zuerst ging es vorbei an einem Hof. Hinter dem Hof führte rechts eine kleine Abzweigung zum Wiesenweg oder ich hatte die Möglichkeit weiter auf der Forststraße zu laufen. Ich entschied mich für den Wiesenweg und somit für den etwas steileren Weg. Oberschenkel sei dank „Brenna tuats guat“ 😉 Zügig machte ich mich auf den Weg. Helles Gras zäumte meinen Weg und wog sich leicht im Wind, während ein Kuhglocken Konzert mich unterhielt. Auf dem kleinen steilen Wiesenweg lief ich vorbei am Waldrand und so ganz langsam ging die Sonne unter und blitzte zwischen den Tannen durch.

Processed with VSCO with a5 preset

Processed with VSCO with a5 preset

Der Farn leuchtete grasgrün und ich blieb stehen um das Funkeln festzuhalten und um kurz durchzuatmen 😉

Weiter ging es an einem alten Lift vorbei auf der Forststraße durch den Wald in Richtung Alpila Alp. Hier lief ich etwas zügiger um pünktlich bei Sonnenuntergang am Tobelsee zu sein. Die Forststraße führt hier durch einen Wald, durch den ich immer schon kleinere Ausblicke Richtung Tal erhaschen konnte. Angekommen bei der Alpe, die zu dieser Zeit leider schon zu war, bot sich mir dann ein fantastischer Ausblick ins Tal. Das Abendlicht leuchtete die umliegende Bergkulisse an und das Tal erschien in einem Blauschimmer. Die Luft war so klar, dass ich viele Bergketten noch bis weit ins Tal hinaus sehen konnte. Schöner hätts net si könna…

Processed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 preset

Bei diesem Ausblick hätte ich es noch eine Weile ausgehalten 😉 Nächstes Mal. Weiter ging mein Weg zum Tobelsee und ich lief zwischen der Alpe an den lässigen, bunten Schildern vorbei.

Processed with VSCO with a5 preset

Der Weg führte mich weiter über die Forststraße. Ein kleinerer, weiterer Anstieg lag vor mir. Ich lief weiter und das Abendlicht holte mich langsam ein. Fast oben angekommen blieb ich noch einmal stehen und schaute zur Alpe zurück. Die Alp und die kleiner werdende Forststraße sah in diesem Licht aus wie ein Gemälde.

Oben angekommen eröffnete sich mir der ganze Blick ins Tal und die Sonne hatte mich eingeholt. Der Weg wurde wieder flacher und ich lief ein ganzes Stück gefühlt wie an der Kante des Panoramas entlang, bis ich wieder zu einem kleinen Wanderweg gelangte, der mich weiter durch eine Hügellandschaft führte.

Processed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 preset

Das Spiel aus Hügellandschaft, kleinen Tannen, Licht und Schatten war unbezahlbar. Immer wieder blieb ich stehen, atmete tief durch und genoß das Schauspiel. Es war „muxmäuschen“ Still. Solche Momente berühren mich oft sehr. Ich glaube ich spüre dann ein Stück vom Glück in mir, öffne mein Herz und speichere diese Momente dort ab.

Processed with VSCO with a5 preset

Begleitet von diesen Bildern lief ich weiter. Die bekannten drei Türme beobachteten mich dabei 😉 Ich kann nur sagen, es waren wieder Momente mit dieser Stimmung und diesem Licht, dich ich euch so nicht zeigen kann, weil ihr sie selbst erleben müsst. Der Anstieg wurde noch einmal etwas steiler und mein Herz klopfte, weil ich ein wenig ahnte was mich jetzt am Tobelsee erwarten würde und mein Herz hatte recht. Angekommen am Tobelsee, machte mich die Kulisse sprachlos. Der See war kein See mehr sondern ein dunkelgrünblauer Spiegel, in dem sich die drei Türme und die Sonne spiegelten. Unglaublich. Der Tobelsee ist einfach ein See, der einen, egal ob bei Abendstimmung oder bei Tag sprachlos macht…

Processed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 presetProcessed with VSCO with a5 preset

Ich blieb bis die Sonne den See verlassen hatte und machte mich dann wieder auf den Weg ins Tal…

 

Processed with VSCO with a5 preset

Die Runde war eine wunderschöne Abendrunde für mich an diesem Tag und ist auch jetzt im Spätsommer einen Besuch wert. Wer jedoch auf der Suche nach einer längeren Wanderung ist dem gebe ich den Tipp der geführten Wanderung zur Sulzfluh für eure Bucketlist. Also unbedingt jetzt schon vormerken für den nächsten Wandersommer.

Und noch etwas… ich glaube ihr könnt es euch vorstellen, wie schön es jetzt am Tobelsee wird, wenn sich im Herbst alles in rot, orange einfärbt. Also ab ins Muntafu 😉 zum Tobelsee #meinmontafon

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.